Ansatz.
Aktuell

Ansatz.

Was mir bei der Mitarbeiterentwicklung wichtig ist.

Praxisnähe

Ich lege Wert auf Praxisbezug. Es gibt für Mitarbeiter nichts schlimmeres, als einen Seminartag mit einem Trainer ohne Praxiserfahrung durchsitzen zu müssen.  Ohne Erfahrung geht die Trainerakzeptanz schnell verloren und Mitarbeiter merken sehr schnell ob nur theoretisches Wissen  vermittelt wird. Ein Trainer sollte sich jederzeit in die Situationen von Mitarbeitern hineinversetzen können, was einen eigenen Erfahrungsschatz voraussetzt. 

Weg von der Konserve

Oft werden in Schulungen bestimmte Herangehensweisen vermittelt, welche vom jeweiligen Trainer als ‚der Weg‘ in der Kundenkommunikation vermittelt wird. Setzen Sie auf die Stärken Ihrer Mitarbeiter und geben Sie Ihnen die notwendigen Impulse um ihre eigenen Herangehensweisen zu hinterfragen, zu verbessern und auszubauen. 

Persönlichkeit

Es ist mir wichtig, auf Augenhöhe mit den Mitarbeitern zu kommunizieren und keine Oberlehrer-Funktion einzunehmen. Nur so erreicht man eine offene und kreative Herangehensweise – weg vom 08/15. 

Alles, nur keine Rollenspiele

Training ist kein Coaching. Ich setze in meinen Workshops Rollenspiele nur situativ ein. Hier sind die Persönlichkeiten der Teilnehmer entscheidend. Denn nicht jeder ist extrovertiert und hat Freude daran. Konkrete Situationen zu reflektieren kann auch im Dialog sehr fruchtbar sein – ohne dass wir Rollenspiele bemühen müssen.

Motivation

Mein Ziel ist es, dass Mitarbeiter neben den vermittelten Inhalten auch motiviert an Ihre Aufgabe zurückkehren. Es gilt die Freude am anspruchsvollen Thema ‚Kundengespräch‘ zu vermitteln





Info & Kontakt

Ralph Rochau
Rudolf-Amelunxen-Strasse 40
50939 Köln

T +49 221 2942 8591
M +49 162 360 3453

info@ralphrochau.com

«Ich verbinde Fachkompetenz, Branchenwissen, Praxiserfahrung, Kreativität und Leidenschaft zu umsetzbaren Lösungen für Ihr Unternehmen»

Melden Sie sich doch einfach.